Rund um das Thema Pensionszusagen (unmittelbare Pensionsverpflichtungen) besteht regelmäßig ein hoher Beratungsbedarf. Dieser kann in allen Facetten von unserem Team hoch spezialisierter Versicherungsmathematiker der NBB abgebildet werden.
Die gesetzlichen Anforderungen zum bilanziellen Ausweis dieser Verpflichtungen nehmen stetig zu. Die benötigten Bilanzwerte können Sie im Rahmen der Erstellung eines versicherungsmathematischen Gutachtens in Auftrag geben.
Die Auslagerung der Verpflichtungen auf externe Versorgungsträger wie Pensionsfonds und Unterstützungskassen ist in Niedrigzinszeiten und einhergehenden hohen bilanziellen Belastungen für immer mehr Unternehmen eine wirtschaftlich interessante Alternative.
Gerne unterstützt Sie die NBB bei der Analyse der Bilanz- und Liquiditätsauswirkungen in Ihrem Unternehmen. Neben den Bilanzwerten gehen auch andere aktuarielle Erfordernisse mit Pensionszusagen einher. Sei es bei einer Scheidung eines Mitarbeiters mit zugehörigem Versorgungsausgleich, bei Abfindungen von Versorgungsansprüchen oder auch bei Ausscheiden eines Mitarbeiters, um nur exemplarisch Vorkommnisse zu nennen, die aktuarielle Berechnungen erforderlich machen.
Alle versicherungsmathematische Dienstleistungen werden mit höchster Qualität, termintreu zu attraktiven Preisen angeboten.
Versicherungsmath. Gutachten
Alle benötigten Werte zum Bilanzausweis von unmittelbaren Pensionsverpflichtungen (Direktzusagen, Pensionszusagen) sind in den versicherungsmathematischen Gutachten der NBB dargestellt. Diese können auch für folgende weitere regelmäßig vorkommende Verpflichtungen beauftragt werden:
- mittelbaren Pensionsverpflichtungen (reservepolsterfinanzierte Unterstützungskassen)
- Jubiläumsverpflichtungen
- Altersteilzeitverpflichtungen
Aktuarielle Themen
Neben den Bilanzwerten gehen auch andere aktuarielle Erfordernisse mit Pensionszusagen einher. Diese sind sehr vielfältig und unterschiedlich motiviert.
Für eine aussagekräftige Unternehmensplanung unerlässlich sind:
- Prognoseberechnungen über die Entwicklung von Verpflichtungswerten und Rückstellungsverläufen
- Finanzierungsanalysen im Rahmen von bestehenden Pensionsverpflichtungen